Bild zeigt das Headerbild zum Beitrag mit dem Thema: Graz – Die charmante Hauptstadt der Steiermark

Graz – Die charmante Hauptstadt der Steiermark

Graz – der Name klingt nach südlichem Flair, kulinarischer Vielfalt und architektonischer Schönheit. Die zweitgrößte Stadt Österreichs liegt malerisch eingebettet zwischen sanften Hügelketten und der Mur und gilt als eine der vielseitigsten Kulturstädte Mitteleuropas. Mit rund 300.000 Einwohnern ist Graz nicht nur Hauptstadt des Bundeslandes Steiermark, sondern auch ein pulsierendes Zentrum für Kunst, Geschichte, Wissenschaft und Lebensqualität.

loader-image
Aktuelles Wetter
Graz, AT
1:19 pm, Juli 30, 2025
temperature icon 25°C
Bedeckt
42 %
1016 mb
5 Km/h
Wind Gust: 16 Km/h
Clouds: 100%
Visibility: 10 km
Sunrise: 5:34 am
Sunset: 8:34 pm

Wer das Reiseziel für sich entdeckt, findet eine Stadt voller Kontraste – zwischen Renaissance und Avantgarde, Gemütlichkeit und Innovationsgeist.

Eckdaten der Stadt Graz

MerkmalInformation
Einwohnerzahlca. 300.000
Flächeca. 127 km²
BundeslandSteiermark
StaatÖsterreich
AmtsspracheDeutsch
ZeitzoneMEZ (UTC+1), MESZ im Sommer (UTC+2)

Die steirische Landeshauptstadt begeistert durch seine besondere Lage im Alpen-Adria-Raum, wo mediterrane Einflüsse auf alpine Tradition treffen. Durch die Nähe zu Slowenien und Italien sind Mehrsprachigkeit, Offenheit und kultureller Austausch gelebter Alltag.

Bild zeigt das Beitragsbild 3 zum Beitrag mit dem Thema: Graz – Die charmante Hauptstadt der Steiermark

Die historische Altstadt wurde 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Zugleich prägt modernes Design das Stadtbild: Die Kunsthalle „Kunsthaus Graz“ – liebevoll auch „Friendly Alien“ genannt – steht beispielhaft für diesen spannenden Dialog zwischen Alt und Neu.

Das Reiseziel ist aber nicht nur für Architekturfreunde interessant. Es zieht Gourmets, Städtereisende, Studierende, Familien und Kulturreisende gleichermaßen in seinen Bann.

Sehenswürdigkeiten – Historisch, modern & unvergesslich

Die Altstadt – Weltkulturerbe voller Geschichte

Die historische Altstadt ist ein echtes Schmuckstück. Enge Gassen, barocke Fassaden, Innenhöfe mit venezianischem Charme – hier fühlt man sich wie in einer anderen Zeit. Höhepunkte sind der:

  • Hauptplatz mit dem Rathaus
  • Landhaus im Renaissancestil mit seiner prachtvollen Arkadenhalle
  • Glockenspielplatz, wo dreimal täglich ein tanzendes Paar erscheint

Schlossberg – Der Aussichtspunkt über der Stadt

Der 123 Meter hohe Schlossberg ist das Wahrzeichen von Graz. Hier befindet sich:

  • der Uhrturm, das ikonischste Fotomotiv der Stadt
  • die Schlossbergbahn, eine Standseilbahn mit Panoramablick
  • die Kasemattenbühne, eine Freilichtbühne mit Kulturprogramm im Sommer
Bild zeigt das Beitragsbild 4 zum Beitrag mit dem Thema: Graz – Die charmante Hauptstadt der Steiermark

Murinsel – Architektur im Fluss

Die Murinsel ist eine schwimmende Plattform in der Mur. Entworfen vom New Yorker Künstler Vito Acconci, verbindet sie futuristisches Design mit Funktion: Café, Amphitheater und Spielplatz in einem.

Eggenberg – Ein Schloss wie aus dem Märchen

Am westlichen Stadtrand liegt das Schloss Eggenberg, ein UNESCO-Welterbe. Prunkvolle Säle, barocke Gärten und ein Planetensaal nach astronomischem Vorbild machen es zu einem Highlight.

Kunsthaus – Der „Friendly Alien“

Ein Kontrast zur barocken Altstadt bietet das Kunsthaus Graz. Mit seiner biomorphen, glänzenden Oberfläche sticht das Gebäude hervor. Hier finden wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt.

Opernhaus & Schauspielhaus – Bühnenkunst auf höchstem Niveau

Die Oper ist ein prächtiges Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Neben klassischen Opernproduktionen finden hier Ballett- und Musicalaufführungen statt. Auch das Schauspielhaus bietet anspruchsvolles Theater.

Bild zeigt das Beitragsbild 2 zum Beitrag mit dem Thema: Graz – Die charmante Hauptstadt der Steiermark

Universalmuseum Joanneum – Kultur für alle Sinne

Mit 19 Standorten in Graz und der Steiermark ist das Joanneum das älteste Museum Österreichs. Besonders empfehlenswert sind:

  • das Naturkundemuseum
  • das Neue Galerie Graz für moderne Kunst
  • das Volkskundemuseum zur steirischen Lebensweise
Bild zeigt das Beitragsbild 1 zum Beitrag mit dem Thema: Graz – Die charmante Hauptstadt der Steiermark

Mentalität der Einwohner – Herzlich, bodenständig und weltoffen

Die Einwohner gelten als besonders entspannt. Sie verbinden steirische Herzlichkeit mit einem offenen, kosmopolitischen Weltbild. Der hohe Anteil an Studierenden sorgt für frischen Wind, während die jahrhundertealte Tradition für Verlässlichkeit und Werte steht.

Man duzt sich schnell, genießt das Leben in Cafés oder am Schlossberg und nimmt sich Zeit für Gespräche. Auch Hilfsbereitschaft wird großgeschrieben. Wer sich für das Reiseziel: Graz entscheidet, wird sich schnell willkommen fühlen.

Kulinarisches – Von Kürbiskernöl bis Sterneküche

Graz ist die erste „Genusshauptstadt Österreichs“ – und das zu Recht. Die Stadt vereint bodenständige Küche mit kreativer Kochkunst. Unbedingt probieren sollte man:

  • Steirisches Kürbiskernöl – nussig und dunkelgrün
  • Backhendl – knusprig paniertes Hühnchen
  • Schilcher – ein fruchtiger Roséwein aus der Weststeiermark
  • Käferbohnensalat – typisch steirisch, sättigend und herzhaft

Neben traditionellen Wirtshäusern finden sich in Graz auch internationale Lokale, vegane Cafés, Foodtrucks und Sterne-Restaurants. Die „Farmers Markets“ wie am Kaiser-Josef-Platz bieten frische, regionale Produkte direkt von den Bauern.

Wie anreisen? – Graz ist bestens erreichbar

Die Anreise in die steirische Landeshauptstadt gestaltet sich unkompliziert:

  • Mit dem Auto: Graz liegt direkt an der A2 (Südautobahn) und A9 (Pyhrnautobahn)
  • Mit dem Zug: Direktverbindungen aus Wien, Salzburg, Linz, Klagenfurt und sogar aus Slowenien
  • Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Graz (GRZ) bietet Verbindungen nach Frankfurt, Amsterdam, Zürich u. a.
  • Öffentlicher Verkehr: Vom Hauptbahnhof gelangt man per Straßenbahn oder Bus direkt in die Altstadt

Untenstehend finden Sie die 3 beliebtesten Reiseführer für Graz zur Reisevorbereitung

Zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2025 um 15:12 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Unterkünfte in Graz – Vielfalt für jedes Budget

Ob luxuriös oder bodenständig – die steirische Landeshauptstadt bietet vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten:

Hotels & Boutique-Hotels

  • Hotel Wiesler: stylisch und zentral
  • Schlossberghotel: Kunst trifft Komfort
  • Augarten Art Hotel: mit Kunstgalerie und Dachpool

Pensionen & Privatunterkünfte

  • Zahlreiche charmante Gästehäuser in der Altstadt
  • Airbnb-Angebote in allen Stadtteilen

Jugendherbergen & Hostels

  • Ideal für Studierende oder Budgetreisende
  • Besonders beliebt: A&O Hostel Graz Hauptbahnhof

Besonderheiten

  • Übernachten im Design-Container direkt an der Mur
  • Landurlaub in der Umgebung, z. B. in der Südsteiermark mit Weinblick

Fazit: Die Stadt ist ein Reiseziel für Entdecker, Genießer und Kulturliebhaber. Die Stadt überzeugt durch Vielfalt, Charme und Herzlichkeit. Wer die Stadt besucht, wird mit unvergesslichen Eindrücken belohnt – und kehrt garantiert gern zurück.